Mobiliar und Interieur Antike Spiegel Antike Spiegel (Bitte anwählen) Großer, antiker Spiegel, Frankreich, um 1860

Kühnes Arrangement


Angaben gemäß § 5 Digitale-Dienste-Gesetz:
 
  Carsten Kühne
Kornblumenweg 16
 41569 Rommerskirchen
 
 
Kontakt:
 
Telefon +49 0 21 83 - 73 17
 
 E-Mail: ck@kuehnes-arrangement.de
 
 www.kuehnes-arrangement.de
 
 
Umsatzsteuer:
 

Umsatzsteuer-ID gem. § 27a UStG: DE261244199

 

 

 

 

 

Antike Spiegel arrow Antike Spiegel (Bitte anwählen) arrow Großer, antiker Spiegel, Frankreich, um 1860
Alte HolzschaleAlte Holzschale

Großer, antiker Spiegel, Frankreich, um 1860
größeres Bild anzeigen


Großer, antiker Spiegel, Frankreich, um 1860

Preis: Preis bitte erfragen

Stellen Sie eine Frage zu diesem Produkt

Antiker Spiegel
Antiker Saalspiegel
Antiker Pfeilerspiegel
 
Epoche Restauration/ Napoleon III.
Stilperiode Louis Philippe/ Louis XV.-Stil
 
Frankreich, um 1860
Vermutlich Zentralfrankreich
 
Nadelholz mit Stuckverzierung
graviert und vergoldet

Höhe        144cm   
Breite         72cm
 
 
Die Rahmenkonstruktion besteht aus einem,
 
auf Gehrung gefertigten Nadelholzrahmen, welcher
 
Rückseitig mit Grat-Einschubleisten gesichert ist.
 
 
Das Rahmenprofil wird, formschön von Kehlen und Halbrundstäben
 
gebildet und schließt, im Innern mit einer Perschnur ab.
 

Das primäre breite Haupt-Halbrundstab Profil der Rahmenschenkel
 
ist mit graviertem, floralen Blüten- und Blattwerk verziert.
 
Diese sind glanzvergoldet poliert.
 
 
Die unteren Eckbereiche der Rahmenschenkel
 
fügen das Blattwerkdekor in den Gehrungen
 
harmonisch als Abschluß zusammen.
 
 
Im oberen Bereich der gerundeten Ecken
 
setzt sich das Blumen- und Rankendekor
 
durchgehend und fortlaufend fort.
 

Die ringförmig schließende Bekrönung wird von zwei Rocaillen,
 
im Louis Quinze Stil, gebildet.
 
 
In der Bekrönung sitzt ein plastisch gearbeiteter Engelknabe,
 
umgeben von Blatt- und Rollwerk, der sich an einer
 
Pflanzenranke festhält und herabschaut.

 
 
Die hohe Fertigungsqualität der Rahmenkonstruktion
 
unterstreicht, daß der antike Spiegelrahmen bis heute,
 
nach über 150 Jahren Nutzung, keine Verwerfungen und
 
Schwundschäden in den Rahmeneckverbindungen und
 
auch der Masse- und Stuckornamentik aufweist.
 
 
 
Original zugehöriges Spiegelglas
 
Originale, rückseitige Holzvertäfelung


Seltene, schmale Proportion
 
Harmonische Gesamtgestaltung
 
Poliment vergoldet
 
 
 
 
 
kuehnes arrangement leider verkauft
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 






© 2018 Kühnes Arrangement | Datenschutz